Wirbelwind Reutlingen > Literatur

Literatur

Die Auswahl an Literatur zu sexualisierter Gewalt ist groß.
Daher verweisen wir an dieser Stelle an zwei sehr umfangreiche Sammlungen und stellen lediglich eine kleine Auswahl dar.

Eine Bitte: Unterstützen Sie den regionalen Buchhandel. Herzlichen Dank.

Fachkräfte - Literatur

Allroggen, Marc u. a. (2018): „Umgang mit sexueller Gewalt in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche – eine praktische Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte“

AMYNA e.V. (2020): „Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch in Kindertragesstätten“

Baer, Udo: „Traumatisierte Kinder sensibel begleiten“

Deegener Günther (2014): „Kindesmissbrauch. Erkennen – helfen – vorbeugen“

Enders Ursula (2014): „Zart war ich, bitter war’s“ Handbuch gegen sexuellen Missbrauch

Enders, Ursula: „Grenzen achten Schutz vor sexuellem Missbrauch in Institutionen“

Fegert, Jörg M. et al (2018): Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen

Freund, U., Riedel-Breidenstein, D. (2006): „Sexuelle Übergriffe unter Kindern“ Handbuch zur Prävention und Intervention

Friedel, J. (2013): „Kinder setzen Grenzen, Kinder achten Grenzen“

Kerger-Ladleif, Carmen (2012): „Kinder beschützen. Sexueller Missbrauch – Eine Orientierung für Mütter und Väter“

Koch Helmut/Kruck Marlene (2000): „Ich werd‘s trotzdem weitersagen“ Prävention gegen sexuelle Gewalt in der Schule, Klassen 1 – 10, ein Arbeitsbuch

Maschke, Sabine / Stecher Ludwig (2018): „Sexuelle Gewalt: Erfahrung Jugendlicher heute“ Auswertung der „Speak!-Studie“

Miosga, Margig / Schele, Ursula (2018): „Sexualisierte Gewalt und Schule – was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen“

Maywald, Jörg: Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern (Kartonierte Ausgabe) „Die Kita als sicherer Ort für Kinder“

Maywald, Jörg (Fotografie Schmidt, Hartmut W.): Sexualpädagogik in der Kita – Kinder schützen, stärken, begleiten

Oppermann, Carolin u. a. (2018): „Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen“

Wittmann, Anna Julia (2015): „Kinder mit sexuellen Missbrauchserfahrungen stabilisieren – Handlungssicherheit für den pädagogischen Alltag“

Fachkräfte - Broschüren

BZgA

Vorschulalter

Grundschule

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Zartbitter e.V.

AJS

Für Kinder im Vorschulalter - Literatur

Blattmann, S. (2013): „Ich bin doch keine Zuckermaus“ Neinsagegeschichten und Lieder (Kinder ab 4 Jahre)

Blattmann, Sonja / Schmitz, Ka: „Mein erstes Haus war Mamis Bauch. (+CD)“

Braun, Gisela / Wolters, Dorothee: „Das große und das kleine Nein“

Braun, Gisela / Wolters, Dorothee: „Melanie und Tante Knuddel“

Clemens, Fobian / Zels, Mirjam: „Soll ich es sagen?“

Cole, Barbette (2005): „Prinzessin Pfiffigunde“

Datscher, Michaela / Hohensinner, Eva: „Mein unsichtbarer Gartenzaun“ Ein Bilderbuch über eigene Grenzen

Edmaier, Holger (2021): „Das schönste Kleid der Welt“

Enders, Ursula / Wolters, Dorothee. (2009): „Wir können was, was ihr nicht könnt!“ Ein Bilderbuch über Zärtlichkeit und Doktorspiele (Vor- und Grundschulalter). Mit didaktischem Begleitmaterial für Eltern und Fachleute

Enders, Ursula / Wolters, Dorothee (1993):  „Schön blöd“ Ein Bilderbuch über schöne und blöde Gefühle, Anrich Verlag

Enders, Ursula: „Sina und Tim“

Endres, Brigitte (2019 ): „Was ist los, Joschi Bär?“

Fernandez, Blanca; Pickert, Nils; Harbauer, Jenny: „David und sein rosa Pony“

Leibig, Corinna: „Der kleine Bauchweh“

Lenain, Thierry: „Hat Pia einen Pipimax? Das Buch vom kleinen Unterschied“

Löffel, Heike/Manske, Christa (2003): „Ein Dino zeigt Gefühle“ Bilderbuch und didaktisches Begleitheft, Verlag Mebes & Noack

Love, Jessica (2018): „Julian ist eine Meerjungenfrau“

Mebes, Marion (3. Aufl., 1994): „Kein Küßchen auf Kommando“

Mebes, Marion (3. Aufl., 1994): „Kein Anfassen auf Kommando“

Olten, Manuela: „Echte Kerle“

Orinsky, Eva: „Willi und sein Wüterich?“

Petze Institut: Voß, Lena: „Echte Schätze. Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder“

Petze Institut: „Echte Schätze. Mehrsprachige Ausgabe“

Pickert, Nils : „David und sein rosa Pony“

Pro Familia: „Mein Körper gehört mir“

Schmidt, Elke / Djafardazeh, Parvaneh / Rudolf-Jilg, Chr.: „Pelin und Paul“

Schönborn-Hotter, / Sonnenberger, Staffelmayr: „Lina die Entdeckerin“

Simonetti, Riccardo: „Raffi und sein pinkes Tutu“

Snunit, Michal / Golomb, Na‘‘ama: „Der Seelenvogel“

Wirbelwind: „Ich und mein geheimes Zelt“

van Hout, Mies: „Heut bin ich“

Ziegelwanger, / Staffelmayr: „Bruno will hoch hinaus“

Für Kinder im Vorschulalter - Arbeitsmaterialien

Blattmann, Sonja: „In mir wohnt eine Sonne“

Bücken-Schaal, Monika: „Bildkarten Gefühle“

Datscher, Michaela: „Familie MUG und ihre Gefühle – Gefühlekarten“

Echte Schätze: „23 Geheimniskarten“

Enders, Ursula & Wolters, Dorothee: „Gefühle Quartett“

Löffler, Heike / Manske, Christa: „Ein Dino zeigt Gefühle (Die Box) mit Memory-Karten und Bilderlotto“

Mebes, Marion: Der Gefühleflip. Flip mal – Mix mal – Fühl mal

Petzte Shop: „Echte Schätze – Handbuch“

Für Kinder im Grundschulalter - Literatur

Amyna: „Pelin und Paul“ Ein Buch über Mädchen und Jungen den Körper und mehr

Apenrade, Susa / Grimm Sandra: „Ich bin stark, ich geh nicht mit“ Bilderbuch mit spielerischem Verhaltenstraining

Blattmann, Sonja: „Mein erstes Haus war Mamis Bauch“  Geschichten und Lieder mit Audio CD

Dirolf, Manuela: „Nein, ich will das nicht“ Geschichten zum Vorlesen und drüber reden, Verlag an der Ruhr

Enders, Ursula / Boehme , Ulfert / Wolters, Dorothe : „Lass das – nimm die Finger weg!“

Fagerström, Grethe: „Peter, Ida und Minimum – Hurra wir kriegen ein Baby“

Geisler, Dagmar: „Das bin ich von Kopf bis Fuß“ Ein Buch für Selbstvertrauen und Aufklärung für Kinder ab 7 Jahre

Kerger-Ladleif / Voß, Lena: „Echte Schätze“ Bilderbuch mit pädagogischem Begleitmaterial

König, Elisa u.a.: „Hanna und die graue Wolke“

Löffler, Heike / Manske, Christa: „Ein Dino zeigt Gefühle“ (Die Box) mit Memory-Karten und Bilderlotto

Löffler, Heike / Manske, Christa: „Ein Dino zeigt Gefühle“ Buch über Fühlen, Empfinden, Wahrnehmen mit didaktischem Material

Snunit, Michal / Golomb, Na’ama: „Der Seelenvogel“ ein schönes Vorlesebuch

Kling, Marc-Uwe: „Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte“

Kreul, Holde: „Ich und meine Gefühle“

von der Gathen, Katharina /Kuhl, Anke: „Klär mich auf“

Für Kinder im Grundschulalter - Arbeitsmaterialien

Apenrade, Susa: „Grimm, Sandra; Cordes, Miriam: Ich bin stark, ich geh nicht mit“

Blattmann, Sonja: „In mir wohnt eine Sonne – CD“

Bücken-Schaal, Monika: „Bildkarten Gefühle“

Petze: „Echte Schätze – Handbuch“

Violetta: „Bildkarten – Sexualisierte Gewalt mittels digitalen Medien + Begleitmaterial“

Für Jugendliche - Literatur

Dr. med Claudia Croos-Müller: „Viel Glück – das kleine Überlebensbuch“ Soforthilfe bei Schwarzsehen, Selbstzweifel, Pech und Pannen

Dr. med Claudia Croos-Müller: „Kopf hoch  – das kleine Überlebensbuch“ Soforthilfe für Stress, Ärger und anderen Durchhängern

Dr. med Claudia Croos-Müller: „Nur Mut  – das kleine Überlebensbuch“ Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst, Panik

Krüger, Andreas: „Powerbook“ Hilfe für die Seele Band 1 und 2

Schaffrin, Irmgard / Wolters, Dorothee: „Auf den Spuren starker Mädchen“ Cartoons für Mädchen – diesseits von Gut und Böse, Zartbitter Volksblatt-Verlag, 1993

Wildwasser Würzburg: „Anna ist richtig wichtig“ Bilder und Vorlesebuch mit didaktischem Material