Sie wollen sich beschweren?
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns unterstützt und informiert fühlen. Trotzdem kann es vorkommen, dass Sie mit unserer Arbeit nicht zufrieden sind.
Sie können sich beschweren, wenn Ihre Beraterin/ Referent*in Ihre Rechte und Grenzen nicht respektiert.
Scheuen Sie sich nicht, uns dies mitzuteilen. Sie können wählen, welcher Informationsweg sich für Sie eignet:
- Wir stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
- Sie können eine Vertrauensperson bitten, Sie dabei zu unterstützen.
- Ebenso steht Ihnen unsere erste Vorsitzende Frau Schwarzmann gern für ein Gespräch zur Verfügung
Kontakt: s.schwarzmann@wirbelwind-reutlingen.de
- Nutzen Sie unsere Beschwerde-Karten. Sie liegen überall in der Beratungsstelle aus. Wir haben einen Frosch-Briefkasten im Wartebereich und einen normalen Briefkasten vor der Tür. Briefumschläge mit Briefmarken für den Versand per Post finden Sie bei den Karten im Eingangs- und Wartebereich (Einsicht Team). Ihren Brief können Sie auch personalisiert an uns senden, sodass nur die entsprechende Mitarbeiterin ihn liest.
- Rufen Sie uns an unter unserer Telefonnummer: 07121 / 28 49 27 (Einsicht Team)
- Schreiben Sie uns eine E-Mail und äußern Sie Ihre Kritik, Ihren Wunsch, Ihren Bedarf: mail@wirbelwind-reutlingen.de (Einsicht Team)
- Schreiben Sie uns in unserer Onlineberatung anonym: https://www.wirbelwind-reutlingen.de/onlineberatung (Einsicht Onlineberaterin und Stellvertretung)
- Sie können sich an die externe Stelle der Ombudschaft wenden (keine Einsicht Wirbelwind):
Michaela Wurzel
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Telefon: 07071 7093 0-73
E-Mail: wurzel@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
https://www.ombudschaft-jugendhilfe-bw.de/