Qualifizierungsinitiative im Rahmen des Kommunalen Schutz- und Präventionskonzepts gegen sexualisierte Gewalt des Landkreises Reutlingen
Die Qualifizierungsinitiative ist ein flächendeckendes Angebot für Fachkräfte und Ehrenamtliche im Landkreis Reutlingen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
2020/21 richtete sie sich an die pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen.
Modul 1: Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
Modul 2: Spezifika der Tätigkeitsfelder Kindertageseinrichtungen/-pflege
Modul 3: Institutionelles Schutzkonzept
Ab Herbst 2022 haben die Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte (Schulsozialarbeit, Schulkindbetreuung) an Schulen begonnen. Das dreistündige Grundmodul ist einrichtungsübergreifend konzipiert und vermittelt Basiswissen zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Ab Frühjahr 2023 werden fünf verschiedene Vertiefungsmodule angeboten, die je nach Schulform und Bedarf gebucht werden können und spezifisches Wissen vermitteln.
Modul 1: Institutionelles Schutzkonzept, rechtliche Grundlagen und Kinderschutz
Modul 2: Spezifikation für Grundschulen
Modul 3: Spezifikation für weiterführende Schulen
Modul 4: Sonderpädagogischer Schwerpunkt
Modul 5: Interkultureller Schwerpunkt
Seit Januar 2023 bieten wir Online-Fortbildungen für Vereine an. Diese sind dreistündig und vermitteln Basiswissen zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend in der Vereinsarbeit.
Ab Herbst 2023 ist die Ausweitung des Angebots für weitere Institutionen und Jugendhilfeeinrichtungen geplant.
Die Finanzierung übernimmt der 