Eine Spende der besonderen Art hat Wirbelwind – Verein und Stiftung gegen sexuelle Gewalt an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis Reutlingen am 11.05.2020 von EDEKA Mummert in Dettenhausen erhalten.
Eric Widmayer, ein Mitglied des Round Table 196 – Reutlingen war während seiner Kurzarbeit als ehrenamtlicher Türsteher bei EDEKA Mummert aktiv. Die Familie Mummert wollte sich mit 1.000€ erkenntlich zeigen. Dieses Geld geht nun als Spende an Wirbelwind e.V.
„Wir vom Round Table 196 Reutlingen unterstützen gern mit konkreten Taten. Wir wollen näher an den Projekten dran sein. Und mit dieser Aktion können wir zeigen, dass man auch in schwierigen Zeiten etwas Positives bewirken kann. Es würde uns freuen, wenn andere das nachahmen würden.“ sagt Herr Widmayer. Und Frau Mummert freut sich, dass ihr Geld an Wirbelwind e.V. geht: „Immer wieder höre ich in den Medien, wie schwierig die aktuelle Situation für manche Familien und insbesondere für Kinder ist. Da ist es schön zu wissen, dass wir auf diesem Weg einen Beitrag leisten können.“
Für Wirbelwind e.V. kommt die Spende zur richtigen Zeit: Auch ihre Arbeit ist von der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen herausgefordert – Beratungen finden aktuell nur telefonisch oder online statt, Präventionsveranstaltungen an Schulen und in Kindergärten sind abgesagt, ebenso geplante Fortbildungen für Fachkräfte. Diese finden aktuell in eingeschränktem Umfang online statt.
Gleichzeitig ist das Thema sexuelle Gewalt präsenter denn je. „Wir teilen die Einschätzung vieler Fachkräfte und gehen davon aus, dass die Gewalt in Familien zurzeit steigt. Für betroffene Kinder – und auch Erwachsene – ist es aber gerade sehr viel schwieriger Kontakt nach außen aufzunehmen, um sich Hilfe zu holen. Gleichzeitig sind in den letzten Wochen die Orte weggefallen, an denen Folgen von Misshandlungen und Missbrauch bei Kindern bemerkt werden: Schulen, Kindertagesstätten, Vereine usw.“ sagt Manuela Lieb, Mitarbeiterin bei Wirbelwind e.V. „Wir unterstützen daher auch die Initiative des Missbrauchsbeauftragten ‚Kein Kind alleine lassen‘. Flyer informieren darüber, was Kinder tun können, wenn sie in Gefahr sind und wo sie Unterstützung finden. Dasselbe gilt auch für Erwachsene, wenn sie selber betroffen sind oder etwas beobachten.“
Auch Wirbelwind e.V. bietet diese Unterstützung an. „Wir überlegen gerade, wie wir auch persönliche Beratung wieder umsetzen können und hoffen, dass dies bald wieder möglich sein wird. Wir gehen davon aus, dass mit den zunehmenden Lockerungen auch die Anfragen bei Wirbelwind e.V. und anderen Beratungsstellen steigen werden. Erste Entwicklungen in diese Richtung lassen sich bereits beobachten.“ sagt Frau Lieb „Dann möchten wir die betroffenen Kinder und Jugendlichen wieder bestmöglich unterstützen können“.
Auf dem Foto:
Hinten: Frau Mummert, Frau Mummert (beide EDEKA Mummert), Frau Lieb (Mitarbeiterin Wirbelwind e.V.), Frau Straub (Vorstand Wirbelwind e.V.)
Vorne: Herr Widmayer (Round Table 196 – Reutlingen)