Hand in Hand – Gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend

Jährlich am 18.11. ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt.

Die Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Feuervogel e.V. aus dem Zollernalbkreis und
tima e.V. (Aufwind /eigenSinn) und agit e.V. aus dem Landkreis Tübingen,
• Wirbelwind e.V. aus dem Landkreis Reutlingen

veranstalteten am 18.11.2024 aus diesem Grund einen landkreisübergreifenden Fachtag. Über 200 Personen waren anwesend und hatten die Möglichkeit, sich aus verschiedenen Perspektiven den Fragestellungen und Herausforderungen der Thematik anzunähern und die Zusammenarbeit gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend zu stärken.

Danke an alle Beteiligten, die zu dessen Erfolg beigetragen haben:

• Landrat Pauli aus dem Zollernalbkreis, Bürgermeister Waizenegger aus Bisingen und Melanie Pribil von der LKSF Baden-Württemberg e.V. für die Grußworte.
• Prof. Dr. Julia Gebrande von der Aufarbeitungskommission / Hochschule Esslingen für ihre Ausführungen zur Betroffenenperspektive und dem Appell: Hinsehen – Handeln – Schützen
Cordelia Moore als Beraterin für digitale Gewalt für ihren Input zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend im digitalen Raum.
• Eva Michielin von der Body Voices gGmbH mit ihren Kunstinstallationen BODY VOICES I und DER BLINDE FLECK.
• Armin Krohe-Amann von Pfunzkerle e.V., Tübingen und Claudia Kanz von Feuervogel e.V. für ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion zusammen mit Julia Gebrande, Melanie Pribil und Eva Michielin.
• Andreas Karl Gschwind von Der Paritätische Neckar-Alb für die Moderation des Fachtags.

und an alle Ehrenamtlichen und Mitarbeiter*innen der beteiligten Fachberatungsstellen für die Organisation, die Verpflegung und all die anderen Dinge, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

 

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Kooperationspartner*innen zur Vorstellung ihres Engagements gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend in den drei beteiligten Landkreisen:
• Anna Schorer von der Mathilde-Weber-Schule Tübingen
• Elke Alber von der Kita Ammerstraße Albstadt/Tailfingen
• Eva Hemberger und Anna Schorer von der Fachstelle sexualisierte Gewalt, Jugendamt Tübingen
• Jailan Arnous, Nerooz Alsaead, Habiba Rahimi und Ghazal Rahimi, die als Botschafterinnen für Wirbelwind tätig sind
• Isabel Heller von der Kita Veilchenweg Albstadt/Tailfingen
• Jasmin Federschmid von den Betzinger Krautskräga 1980 e.V.
• Kaij-Anne Brunke von kit Jugendhilfe
• Laura Schilling, Schulsozialarbeiterin in der Wiesentalschule Gruol
• Manuela Exner von der Kita Wieslesweg Albstadt/Tailfingen
• Marc Hazotte und Armin Zeiler von der Narrenzunft Steinhilben e.V.
• Melanie Werling vom Blauchlachgymnasium Kusterdingen
• Sandra Breimesser, Schulsozialarbeiterin in der Grundschule Burladingen
• Sofia Krüger Koordination Jugendgemeinderat Tübingen
• Sr. Benedicta Landkammer von Sankt Klara Rottenburg

 

Der Fachtag wurde organisiert von Der Paritätische Neckar-Alb und finanziell unterstützt von der Reinhold Beitlich Stiftung und der Stadt Bisingen.